Schlüsselübergabe und Adventsfeier
Am Freitag, 02.12.2022 fand die offizielle Schlüsselübergabe der PWS GmbH & Co. Seniorenresidenz Kötzting KG an den neuen Betreiber "Auvictum Zweite Beteiligungs GmbH" sowie die neuen Immobilien-Eigentümer "Bayern Care" statt. Zu diesem Anlass wurde morgens für die geladenen Gäste ein Sektempfang mit Häppchen vorbereitet. Im Anschluss gab es Reden von Heimleiter Heinz Greger, PWS Beiratsvorsitzender Karl Scholz, Bayern Care Geschäftsführer Günther Marzog, Bürgermeister Joli Haller und Auvictum Geschäftsführer Alexander Bart. Im Anschluss wurde von der Firma Bayern Care eine Adventsfeier gesponsert mit Glühwein, Lebkuchen und Stollen. Die musikalische Umrahmung übernahmen unsere Mitarbeiter Birgit, Nadine und Florian.
HO HO HO!
Anfang Dezember gab es für unsere Heimbewohner eine besondere Überraschung, denn der heilige Nikolaus ließ es sich auch dieses Jahr nicht nehmen unseren Bewohnern einen Besuch abzustatten. Angelockt durch herrlichen Glühweinduft und Gesang brachte er ein bisschen Freude in unsere Herzen. Für jeden unserer Senioren wurde ein kleines Gedicht vorgetragen, in welchem die Eigenheiten jedes Einzelnen mit einem Augenzwinkern genau pointiert wurden. Auch der Krampus musste das ein oder andere Mal mahnend die Rute erheben. Grundsätzlich war der Nikolaus aber sehr zufrieden und lobte den guten Zusammenhalt im Haus. Zum Abschied wurde gemeinsam ein Lied gesungen und die Senioren trugen Weihnachtsgedichte vor.
Sommerfest 2022
Am gestrigen Sonntag feierten unsere Heimbewohner gemeinsam mit Angehörigen und Mitarbeitern das alljährliche Benediktus-Sommerfest. Bei idealen Temperaturen wurde unser Eingangsbereich kurzerhand zum Festplatz umgestaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Pflegedienstleitung Nadine mit ihrem Gesangskollegen Hans, auch als "Duo-Sappradi" bekannt. Kulinarisch bereiteten unser Küchenchef Andreas und Heimleiter Heinz Greger dieses Jahr ein ganz besonderes Schmankerl zu. Neben Bratwürsten und Spanferkelbraten gab es einen "Benediktus-Burger" mit gegrillten Knackern, süßem Senf, Salat und einer würzigen Merrettichsauce. Absolut lecker. Ein rauschendes Fest mit vielen strahlenden Gesichtern.
Bennofest - wir sind dabei!
Der Duft von Brathähnchen, der Geschmack des Festbiers, der Klang von Blasmusik - ach, wie haben wir es vermisst. Für uns war nach 2-jähriger Fest-Pause klar: Do miasma hi! Am Seniorennachmittag wurden unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Essens- und Getränkemarken von der Gemeinde Bodenmais ausgestattet. Ein herzliches "Vergelt´s Gott" dafür.
Peace love an happiness!
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen die Gemeinde Bodenmais tatkräftig bei der Dorfwette von Niederbayern.tv und dem Bayernwerk am letzten Freitag zu unterstützen. Im Rahmen der Dorfheldentour 2022 war eine Bedingung der Wette, dass die Gemeinde innerhalb von 5 Stunden ein Woodstock-Festival mit 500, als Hippies verkleideten Menschen, auf die Beine stellen soll. Unsere Senioren ließen sich natürlich nicht lange bitten und waren sofort mit Feuereifer dabei. Es wurden gemeinsam bunte Armbänder und Ketten hergestellt und tief in der Verkleidungskiste gekramt um gemeinsam mit der Gemeinde Bodenmais die Wette zu gewinnen. Und was gehört natürlich zu einem echten Woodstock-Festival? Natürlich Schlamm. Therapieleiter Florian Seemann erhörte die Rufe und Bitten der Senioren und nahm ein schönes Schlammbad, was von dem Publikum mit lautstarkem Jubel quittiert wurde. Wir gratulieren der Gemeinde Bodenmais für die Erfüllung der Wette und den Gewinn von 3.000,- € für den guten Zweck.
Maibaumaufstellen 2022
Am Samstag, 01.05.2022 wurde in unserer Einrichtung wie traditionell üblich der Maibaum aufgestellt. Bei sonnigem Wetter wurde gemeinsam mit vielen Angehörigen, Mitarbeitern und Heimbewohnern das schöne Traditionsfest gefeiert. Über den Besuch der Bewohner aus der Seniorenresidenz in Bad Kötzting freuten wir uns sehr. Besonders freuten wir uns ebenfalls über den Besuch des Trachtenvereins. Für das leibliche Wohl war mit Grillspezialitäten bestens gesorgt.
Osterdekoration
Das Osterwochenende nahte mit großen Schritten! Aus diesem Grund ließen es sich unsere Heimbewohner nicht nehmen, unseren Garten feierlich zu gestalten. Unsere Seniorinnen bereiteten die Deko-Eier vor und leiteten unsere Betreuungsassistentin Stanislawa an, an welche Stelle sie die Eier auf dem Baum platzieren sollte.
Rosenmontags-Gaudi
Auch dieses Jahr mussten wir bedingt durch die Corona-Krise unsere Faschingsveranstaltungen ohne Angehörige und Besucher feiern. Nichts desto trotz haben wir uns wieder in Schale geworfen und unseren Bewohnern einen unvergesslichen Nachmittag beschert. Unser diesjähriges Prinzenpaar Prinzessin Nadine "die Charmante", mit ihrem Prinzen Florian "dem Unwiderstehlichen" legten zu Beginn einen Walzer aufs Parkett, bevor mit vielen Einlagen und Tänzen der Nachmittag seinen Lauf nahm.
Friedenslicht
An heilig Abend erreichte uns - wie auch die Jahre zuvor - das Friedenslicht aus Bethlehem. Überreicht wurde uns dieses von der Feuerwehr Bodenmais. In diesen besonderen Tagen bedeutet uns das Licht sehr viel. Es spendet uns Trost, gibt uns Hoffnung, wärmt unsere Herzen und zeigt uns, dass wir gemeinsam alles meistern können. A saggrischs Vergeltsgott dafür!
Weinfest in der Seniorenresidenz
Auch dieses Jahr haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen und ein gebührendes Weinfest in unserer Einrichtung veranstaltet.
Auf Grund der Pandemie leider ohne Angehörige, aber es wurde dennoch viel getanzt, gefeiert und gelacht.
Unser Küchenchef Andreas Weber und sein Team begeisterten mit einem herrlichen Buffet. Dabei wurden diese durch unsere Bewohnerinnen Helga und Martha beim (W)Einkauf tags zuvor tatkräftig unterstützt.
Live-Musik gab es von Musikant Erwin Breu, der allen Anwesenden kräftig einheizte. Wir durften in viele glückliche Gesichter schauen und es gab auch Tage danach noch viel Gesprächsstoff über diese schöne Feierlichkeit.
Ernte Dank in der Seniorenresidenz
Auch dieses Jahr feierten wir wieder gemeinsam den Ernte Dank Gottesdienst in unserer Einrichtung. Diakon Sepp Schlecht bereitete eine wunderbare Predigt vor, unsere Heimfürsprecherin Petra Maik schmückte den Altar mit Blumen und Gemüsekörben. Als besonderes Highlight zauberte Küchenchef Andreas Weber zum gemeinsamen Mittagessen ein herrliches Pichelsteiner. Bewohnern wie Mitarbeitern hat es sehr gut geschmeckt und viele blieben auch nach dem Essen noch auf den ein oder anderen "Ratsch" sitzen.
Grillfest
Zum Ausklang des Sommers nutzten wir noch das gute Wetter für einen Herzenswunsch unserer Bewohner: Ein gemeinsames Grillen im Garten! Die Idee kam von den Bewohnern selbst und wurde von den Mitarbeitern der Küche, Pflege und Therapie natürlich sehr gerne erfüllt. Grillmeister Flo briet exzellente Würstchen, aus der Küche gab es einen hervorragenden Kartoffelsalat und serviert wurde das Ganze von unseren tollen Mitarbeitern aus Pflege und Therapie. Es wurde ein toller Abend mit vielen Gesprächen und vielen glücklichen Gesichtern. Um es mit den Worten der Bewohner zu sagen: "Schee wars!"
Kräuterbuschen binden
Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Kräuterbuschen binden für Maria Himmelfahrt statt. Unsere Seniorinnen banden unter der Anleitung von Heimfürsprecherin Petra Maik, Küchenmitarbeiterin Hannelore Wilhelm und Betreuungskraft Helga Resch Kräuterbuschen aus dem hauseigenen Kräutergarten! Wenn die Kräuter am Sonntag geweiht werden, wird ihnen eine besondere Kraft zugeschrieben. So helfen sie unserer Gesundheit, aber auch den Tieren durch die Zugabe ins Heu. Selbst das Eheglück soll der Kräuterbuschen fördern – man legt ihn einfach unters Kopfkissen – es gibt viele Mythen zu dieser alten Tradition. Im Anschluss hatte sich die Gruppe Kaffee und Kuchen redlich verdient!
Ausflug nach Frath
Endlich wieder ein richtiger Ausflug mit unseren Senioren! Diesmal ging es in den wunderschönen Gutsgasthof in Frath. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten dort eine Kapelle besichtigen und im Anschluss zünftig einkehren. Als besonders Schmankerl musizierten unsere Mitarbeiter Birgit und Flo gemeinsam mit der ganzen Gruppe. Auch die anderen Besucher des Gasthofes klatschten Beifall für unseren tollen Sankt Benediktus-Chor. Mit guter Laune und etwas Wehmut, dass der Ausflug schon zu Ende ist, brachte uns das Busunternehmen Wenzl wieder sicher zurück in die Seniorenresidenz. Einen besonderen Dank an unsere Heimführsprecherin Petra Maik und Küchenmitarbeiterin Hannelore Wilhelm, welche das ganze Jahr über die Spenden für ihre wöchentliche Handarbeitsgruppe gesammelt hatten und damit die gesamte Ausflugsgruppe zu Kaffee und Kuchen eingeladen haben.
Bennofest Dahoam
Heute durften wir endlich wieder gemeinsam mit den Angehörigen unserer Senioren ein Fest feiern! Unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienebestimmungen, wurde heute bei bestem Sommerwetter das Bennofest Dahoam gefeiert! Nadine und Hans sorgten mit Musik für eine tolle Stimmung, Heimleiter Heinz Greger grillte persönlich und zauberte mit dem Küchenteam wunderbare Steaks, Würstchen und Wammerl! Als besonderes Highlight, bekamen unsere Heimbewohner, wie Mitarbeiter ein Bennofest-2go-Paket mit Kaas, Brezn, Bier und Lebkuchenherz von Bürgermeister Joli Haller persönlich überreicht! Vielen Dank an den TSV 1905 Bodenmais für diese tolle Aktion! Wir werden gemeinsam noch viele Feste zu feiern haben, darauf freuen wir uns sehr! Ein besonderer Dank an alle Mitarbeiter, Helfer und Angehörige für diesen wundervollen Tag!
Corona-Impfung
Frau Dr. Waldhauser und das Team des BRK führten am Samstag, 20.02.2021 gemeinsam mit Unterstützung unserer Pflegedienstleitung Nadine Haimerl die Erstimpfung weiterer Heimbewohner und Mitarbeiter durch. Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf und die gute Betreuung!
10 Jahre Seniorenresidenz St. Benediktus Bodenmais
Am Sonntag, 11. August 2019 feierten wir unser 10-jähriges Bestehen. Zu Beginn der Veranstaltung fand gegen 9:30 Uhr das gemeinsame Weißwurstfrühstück statt. Im Anschluss zelebrierte Pfarrvikar Hr. Kloczko den Festgottesdienst. Neben dem 10-jährigen Jubiläum gab es auch seitens der Mitarbeiter Grund zum Feiern: Geschäftsführer Heinz Greger und Heimleiterin Frau Claudia Bauer durften Frau Sabrina Peschl herzlich zur bestandenen Examensprüfung und Frau Priscilla Schiller zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Natürlich war für das leibliche Wohl auch bestens gesorgt: Zur Stärkung gabs Sau am Spieß, deftige Brotzeiten und Kaffee und Kuchen. Ein herzlicher Dank an den Trachtenverein Bodenmais für die tänzerische Aufführung!
SG Alte Schiede e.V. Bodenmais
Am Samstag, 25. Mai 2019 wurden wir von der SG Alte Schiede e.V. Bodenmais zum gemütlichen Seniorennachmittag eingeladen. Neben deftigen Brotzeiten wie z.B. Lederkäse mit Kartoffelsalat
gab es für unsere Heimbewohner Kaffee und Kuchen. Die "Elemental Fire" führte zur Unterhaltung eine sensationelle Lichtshow vor. Zum Abschied gab´s für jeden
noch eine Tasche mit Brot, Wurst und einer halben Bier drin.
Gutsalm Harlachberg
Am 23. Mai waren wir mit einigen Bewohnern auf dem Harlachberg zum Brotbacken eingeladen. Nach getaner Arbeit wurde die kleine Kapelle besichtigt und im Anschluss gab es für alle leckeren Kuchen und Kaffee. Selbstverständlich durften unsere Senioren ihr gebackenes Brot vor Ort probieren. Mit Butter und Schnittlauch oder Kräuterquark wurde dieses verzehrt. Jeder unserer Heimbewohner durfte sich zudem ein Brot mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Chefin des Harlachbergs, Anneliese, für den tollen Tag!
Woche der Pflege und Betreuung
Anfang Mai fand die "Woche der Pflege und Betreuung" statt. Aus diesem Grund boten wir, nach Absprache mit dem Landratsamt Regen, einen Ausflug ins Handwerksmuseum nach Viechtach an. Herr Alois Pinzl und sein Vater Herr Pinzl sen. stellten uns verschiedene alte Handwerke vor. Vielen Dank für die interessante Führung durch das Museum!
Muttertag ♥
Dieses Jahr gab es zum Muttertag für unsere Bewohnerinnen selbstgebackene Muffins!
Maibaumaufstellen
Wie traditionell üblich feierten wir am 01.05.2019 unser alljährliches Maibaumaufstellen. Besonders freuten wir uns über den Besuch des Bodenmaiser Trachtenvereins. Geschäftsführer Heinz Greger und Küchenleiter Matthias Baumgartner sorgten am Grill für das leibliche Wohl. Ein sakrischer Dank gilt Musikant Franz Begerl für die tolle musikalische Umrahmung unseres Festes.
Nachdem unsere Veranstaltung dem Ende zuging, brachten einige unserer Mitarbeiter den gestohlenen Bodenmaiser Maibaum Richtung Marktplatz zurück. Dort handelten Geschäftsführer Heinz Greger und Heimleitung Claudia Bauer mit Bürgermeister Joli Haller eine Auslöse für die Seniorenresidenz aus!
Ostereier färben
Gemeinsam mit unseren Bewohnern wurden kunterbunte Ostereier gefärbt. Diese wurden dann in unserer Hauskapelle mit den anderen Speisen und der selbstgemachten Osterkerze geweiht. Vielen Dank an Renate Weikl für die Spende der wunderschönen Kerze!
Besuch der Sternsinger
Wie jedes Jahr erhielten wir zum Jahresbeginn Besuch von den Sternsingern - danke, dass ihr da wart.
Weihnachtsfeier
Am 19. Dezember 2018 fand in unserem Restaurant die Weihnachtsfeier für Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses statt. Neben selbstgebackenen Plätzchen gab es leckeren Punsch. Musikalisch untermalt wurde die Feier durch Frau Birgit Scheller.
Weihnachtsfeier Seniorenclub u. Frauenbund
Am 6. Dezember fand die Weihnachtsfeier des Seniorenclubs und Frauenbunds im Pfarrsaal statt. Hierzu wurden wir eingeladen und mit köstlichen Torten und einer Brotzeit verwöhnt. Auch der Hl. Nikolaus stattete einen Besuch ab und verteilte kleine Schokonikoläuse an alle Besucher. Vielen Dank für die Einladung, es war ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag.